Bild

Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck, im Zirkelstich von München und unweit von Augsburg gelegen, ist Spiegelbild bayrischen Lebensgefühls: modern, vielfältig, traditionell. Regionaler Anker ist seit über 130 Jahren die Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH. Der prämierte Top-Lokalversorger ist für die insgesamt 200.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt und umliegenden 23 Gemeinden Garant einer sicheren und zukunftsweisenden Daseinsvorsorge, die Ökostrom, Trinkwasser, Ökogas und Fernwärme ebenso umfasst wie nachhaltige energienahe Dienstleistungen. Das Unternehmen ist aufgrund weitsichtiger Führung wirtschaftlich solide aufgestellt.

Strategisch ist die Energieautarkie 2035 durch gezielten Ausbau nachhaltiger Erzeugungskapazitäten in Photovoltaik und Windkraft unverrückbarer Meilenstein. Im Zuge dieses Managementansatzes haben die Stadtwerke Fürstenfeldbruck eine neue Position geschaffen, die wir zeitnah mit einer strategisch-konzeptionell denkenden und umsetzungsstarken Führungskraft besetzen möchten: Abteilungsleitung Netzplanung Strom.

Abteilungsleitung Netzplanung Strom

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Als Leitung der aktuell sechsköpfigen Abteilung Netzplanung Stromnetze sind Sie verantwortlich für die Zielnetzplanung – auf strategischer und operativer Ebene. Sie berichten direkt an die Bereichsleitung Stromnetze und unterstützen sie proaktiv dabei, eine zukunftsfähige Netzinfrastruktur zu schaffen.

  • Sie planen, kalkulieren und projektieren Baumaßnahmen zum Aus- und Neubau sowie zur Optimierung der Netze, insbesondere auf NS- und MS-Ebene und inklusive der Schaltanlagen.
  • In enger Abstimmung mit den Kommunen, Erschließungsträgern, Dienstleistern und Kunden koordinieren Sie die Planungstätigkeiten auch als Schnittstelle zu den angrenzenden Abteilungen Netzbau, Messstellenbetrieb und strategisches Asset- und Regulierungsmanagement. 
  • Auf operativer Ebene entwickeln und optimieren Sie die Betriebsabläufe und Prozesse – Digitalisierungsaspekte stets im Fokus. 
  • Strategisch sind Sie an zukunftsweisenden Konzepten für Ausbau, Optimierung, Instandhaltung und Automatisierung der Stromnetze beteiligt. Technische, wirtschaftliche und regulatorische Gesichtspunkte haben Sie dabei ebenso im Blick wie veränderte Markt- und Kundenanforderungen unter den Schlagworten Wärmepumpen, Elektromobilität, Photovoltaik oder Windkraft. 

Ihr Profil

  • Sie bringen einen erfolgreichen Abschluss als Ingenieur / Techniker (w/m/d) der Elektrotechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit sowie Berufserfahrung aus der Energieversorgung – als Industrial Engineer, Versorgungsingenieur, Netzingenieur (w/m/d) o.ä.
  • Erste Führungserfahrung ist darüber hinaus von Vorteil.
  • Ihre sehr guten technischen Fachkenntnisse zur Planung und zum Betrieb von Stromnetzen werden ergänzt durch Praxis im Projektmanagement und Sicherheit in den gesetzlichen und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
  • Sie zeichnen sich durch eine analytisch-konzeptionelle Denkweise und lösungsorientiertes Handeln aus.
  • Auf persönlicher Ebene überzeugen Sie intern wie extern mit Ihrem fachkompetenten, engagierten Auftreten. Ihr Führungs- und Kommunikationsstil ist geprägt von Wertschätzung und Teamgeist. 

Ihre Vorteile

Bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck dürfen Sie neben einer überdurchschnittlichen Vergütung auch alle Benefits erwarten, die ein innovativer Arbeitgeber der Daseinsvorsorge bietet – von Gleitzeit und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten (bis 50%) über arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bis zum Dienstrad-Leasing.

Interesse?

Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe mit attraktivem Gesamtpaket in einer Region mit allen Vorzügen einer städtischen Infrastruktur und gleichzeitiger landschaftlicher Attraktivität reizt, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und Verfügbarkeit sowie der Kennziffer KL2316 bis zum 31. Mai 2023 an bewerbung-schadeck@kleinundkoepfe.de. Ihre Fragen beantwortet Eva Schadeck unter 0421 – 830 614 23.

Sie erfüllen die fachlichen Anforderungen und trauen sich einen weiteren Verantwortungsbereich zu? Sprechen Sie uns gern auf die Position Bereichsleitung Stromnetze an, die ebenfalls zu besetzen ist.

KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH · Mühlenfeldstraße 35 A · 28355 Bremen