Technische Bereichsleitung Strom, Telekommunikation und Messwesen

Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim – traditionsreiches Unternehmen mit über 160-jähriger Geschichte – haben sich sukzessive, forsch und mit klarer Zielorientierung vom klassischen Gas- und Wasserversorger zu einem dynamisch-innovativen 360-Grad-Dienstleister entwickelt: Getreu dem eigenen Motto #IMMERANEURERSEITE ist das 100 % kommunale Unternehmen nicht nur leistungsstarker Ansprechpartner für etwa 150.000 Bürgerinnen und Bürger in allen Sparten der modernen Daseinsvorsorge – Strom, Gas, Wasser, Telekommunikation und Fernwärme – sondern auch wichtiger Partner der Region in puncto Infrastruktur und Lebensqualität; von Parkierung über E-Ladesäulen bis Wellness und Schwimmkurs.
Wirtschaftlich bestens aufgestellt haben die Stadtwerke mit proaktivem Weitblick zahlreiche Assets zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen aller Domänen implementiert. Diese klare technologische Ausrichtung wird von den rund 450 Mitarbeitenden getragen und in den technischen Bereichen durch breit gefächerte Fach- und Führungskompetenzen gestützt.
Vor diesem Hintergrund suchen wir im Rahmen einer geregelten Nachbesetzung eine umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit, die mit integrativer Energie die herausfordernde Stromnetzwende aktiv vorantreibt und fachlich mit großer Expertise betreut – als Technische Bereichsleitung Strom, Telekommunikation und Messwesen.

Technische Bereichsleitung Strom, Telekommunikation und Messwesen

Ihre Aufgaben

In dieser Funktion berichten Sie – wie die Bereichsleitung Gas, Wasser, Wärme – direkt der technischen Geschäftsführung. Gemeinsam mit Ihren 4 Abteilungsleitungen und einem rund 80-köpfigen Team sorgen Sie für eine intelligente Weiterentwicklung Ihrer Sparten entlang der Energiewende und dem Credo einer kundennahen Energieversorgung. Digitalisierung und KI sind dabei feste Erfolgssäulen Ihrer Strategie.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Strategisch und operativ verantworten Sie die stete Optimierung unserer Stromnetze und aller Prozesse im Messwesen sowie im Bereich Telekommunikation – Wettbewerbs-, Innovations- und Zukunftsfähigkeit sind Ihre klaren Ziele.
  • Das schließt Planung, Bau und Ausbau der Netze ebenso ein, wie den wirtschaftlichen, zuverlässigen und sicheren Betrieb aller Anlagen, die Begleitung von Investitions-, Wartungs- und Instandhaltungsprojekten und den weiteren Ausbau der zugehörigen digitalen Infrastruktur.
  • Mit Stringenz implementieren Sie einheitliche Standards, Prozesse und Richtlinien und überwachen Zertifizierungsmaßnahmen nach TSM.
  • Zusätzlich flankieren Sie die Veränderungsdynamik im Unternehmen – mit gesunder Zuversicht gelingt es Ihnen, die Mitarbeitenden auf dem technologischen Weg Richtung Erneuerbare Energien mitzunehmen.

Ihr Profil

  • Ideale fachliche Grundlage ist ein Abschluss als Elektroingenieur:in / M. Eng Elektrotechnik oder einer verwandten Studienrichtung wie Versorgungstechnik oder Energietechnik.
  • Neben Ihrer langjährigen fachlichen Praxis, bestenfalls in der Sparte Strom oder aber auch Telekommunikation, haben Sie fundierte Führungserfahrung – mit einem integrativen Ansatz und kommunikativer Transparenz gelingt es Ihnen, das Wir-Gefühl zu stärken, interdisziplinäre Impulse aufzunehmen und zu erfolgreichem Teamwork zu kanalisieren.
  • Sie haben ein gutes Gespür für Kostenstrukturen, betriebswirtschaftliche Kennzahlen sowie analytisches Kalkül.
  • Im Management von Digitalisierungsinitiativen gehen Sie voran und navigieren dabei sicher in einem komplexen und dynamischen Umfeld.

Ihre Vorteile

Neben einem attraktiven Vergütungspaket hält Ihr zukünftiger Arbeitgeber eine ansprechende betriebliche Altersvorsorge und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung für selbstverständlich. Neben den festen Rahmenbedingungen tragen die Stadtwerke auch mit flexiblen Benefits der veränderten Arbeitswelt Rechnung – z. B. mit Umzugsbeihilfen oder Lebensarbeitszeitkonto.

Interesse?

Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe anspricht, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und Verfügbarkeit sowie der Kennziffer KL2335 bis zum 8. Januar 2024 an bewerbung-koenig@kleinundkoepfe.de. Ihre Fragen beantwortet gerne Eckhard König:  0421 – 830 614 26.

KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH · Mühlenfeldstraße 35 A · 28355 Bremen

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!